Moin,
ich habe Probleme beim Einstieg in ZF2.
Hintergrund: ich habe bisher eher mit kleinen Frameworks gearbeitet und mich zuletzt in ZF1 eingearbeitet. Wobei das ZF1 Projekt eher schmutzig und in vielen Teilen nicht wirklich sinnvoll mit ZF umgegangen wurde. Nun habe ich Zeit mich ein zu arbeiten und bekomme schon die Basis in ZF 2 nicht ans laufen.
Vorweg: Ich bin schon seit einer Woche jeden Tag am ZF 2.0 dran und bekomme in der Skeleton Application einiges überhaupt nicht hin. Routing ist mein Problem.
AktuellerStand:
Und sicher wird dieser Forenbeitrag hilfreich für andere sein.
Zunächst würde ich gerne das 1. Problem lösen. Denn ich habe das Gefühl damit mein 2. Problem gelöst ist.
Habe mein exemplarisches Projekt auch bei GitHub eingestellt. Denke mal wenn ich das ans laufen bekomme, dann können auch andere davon profitieren. URL : github.com/sn00ns/zend-example
LG z3nd0r
ich habe Probleme beim Einstieg in ZF2.
Hintergrund: ich habe bisher eher mit kleinen Frameworks gearbeitet und mich zuletzt in ZF1 eingearbeitet. Wobei das ZF1 Projekt eher schmutzig und in vielen Teilen nicht wirklich sinnvoll mit ZF umgegangen wurde. Nun habe ich Zeit mich ein zu arbeiten und bekomme schon die Basis in ZF 2 nicht ans laufen.
Vorweg: Ich bin schon seit einer Woche jeden Tag am ZF 2.0 dran und bekomme in der Skeleton Application einiges überhaupt nicht hin. Routing ist mein Problem.
AktuellerStand:
- ZF 2.3.3 mit folgendem Befehl aufgesetzt:
- sudo composer create-project zendframework/skeleton-application zend-example
- dann den Host eingerichtet
- so das über zend-example.dev das Skeleton auch aufgerufen werden kann.
- /public/.htaccess wurde von mir getestet und gibt bei deny all auch einen Fehler
- das Frontend (zend Skeleton) ist im Browser erreichbar
- zend-example.dev/index oder zend-example.dev Index führen zu einem 404. Ich gehe davon aus das es noch nicht richtig installiert ist, da ich nun erwarten würde das alle drei Aufrufe zum gleichen View führen sollten. Oder?
- Ich bekomme keinen weiteren Controller hinzugefügt. Ich habe etliche Tutorials ausprobiert, ... Aber nichts hat funktioniert.
Und sicher wird dieser Forenbeitrag hilfreich für andere sein.
Zunächst würde ich gerne das 1. Problem lösen. Denn ich habe das Gefühl damit mein 2. Problem gelöst ist.
Habe mein exemplarisches Projekt auch bei GitHub eingestellt. Denke mal wenn ich das ans laufen bekomme, dann können auch andere davon profitieren. URL : github.com/sn00ns/zend-example
LG z3nd0r